WERTE wurde im Jahr 2007 von bp Content-Geschäftsführer Leonard Prinz mit dem Ziel konzipiert, den KundInnen des Deutsche Bank Wealth Management ein Magazin hoher journalistischer Qualität an die Hand geben zu können, das Themen von latenter Aktualität in Form exklusiver Essays, Gespräche, Porträts und Reportagen aufbereitet und dadurch Mehrwert durch exklusive Informationen schafft.
Das WERTE-Magazin führt der Deutschen Bank über die Jahre immer wieder interessante Gesprächspartner zu, darunter Kofi Annan, Joschka Fischer, Robert Habeck, Bill Gates oder Daniel Libeskind. Unser journalistisches Bestreben war es dabei stets, Menschen für das Magazin zu gewinnen, die Visionen haben und die mit ihrem Handeln positiv auf die Deutsche Bank abstrahlen.
So exklusiv die Zielgruppe aus Ultra High Net Worth Individuals (UHNWI), so einzigartig sind auch immer die Themen, die bp Content für das Wealth Management produziert. Wir legen dabei Wert auf exklusive Fotografie, Illustrationen, herausragende Autoren und originelle Umsetzungen.
Neben der deutschen Ausgabe erscheint WERTE auf Englisch und Italienisch. Ziel ist es hier, die Tugenden der Deutschen Bank und das Qualitätssiegel Made in Germany den KundInnen im Ausland näherzubringen und für das Wealth Management zu werben. Dabei ist es der Deutschen Bank wichtig, dass das Heft in Deutschland gemacht wird, um den Blick von hier auf die Welt zu zeigen und nicht von der Welt auf Deutschland.
Seit 2020 gehört zur WERTE-Familie auch eine digitale Ausgabe in den Sprachen Deutsch, Englisch und Italienisch: werte.com
bp Content hat mit WERTE zahlreiche Awards gewonnen, darunter den Mercury Excellence Award, German Design Award, BPC Best of Corporate Publishing, Fox Award, Best of Content Marketing.