Das erste Buch „100 Tipps: ENERGIE SPAREN & KLIMA SCHÜTZEN“ aus unserer Edition bpc books steht bereits in einigen ausgewählten Buchhandlungen. Alle, die das Buch erwerben wollen, können dies nun auch online in unserem neuen Shop unter bpcbooks.de. Wir freuen uns über euren Besuch!
Es ist vollbracht: Das erste Buch von bpc books ist veröffentlicht. bpc books ist die neue Buch-Edition unserer vielfach ausgezeichneten Agentur bp Content. Das Buch liefert 100 Tipps rund um das Thema Energie sparen und Klima schützen mit Texten von Martin Häusler. Die farbenfrohen Illustrationen zu den Kapiteln wie Körper & Kosmetik, Essen & Trinken und vielen mehr hat die Hamburger Künstlerin Lisa Tegtmeier gezeichnet @lisategtmeier Für Design und Layout zeichnet Lea Rossa verantwortlich. Wir danken der Druckerei Langebartels und dem Papierhersteller Koehler Paper für ihre Unterstützung. Gedruckt wurde auf 100 % Recyclingpapier und Blauer Engel-Zertifikat.
Seit inzwischen 13 Jahren produziert bp Content das Kundenmagazin WERTE für die Deutsche Bank Wealth Management. Das sind 26 Ausgaben und rund 450 Artikel – allesamt exklusiv recherchiert, geschrieben, illustriert oder fotografiert für WERTE. Dazu kommen unzählige Auszeichnungen:ICMA, Fox Award, German Brand Award, German Design Award, Mercury Excellence Award, World Media Award, und, und, und. Seit zwei Jahren gibt es auch eine digitale Ausgabe des Magazins in drei Sprachen: werte.com
bp Content präsentiert die 25. Ausgabe des Kundenmagazins WERTE. Die spanische Künstlerin Paula Sanz Caballero hat das Heft exklusiv illustriert. bp Content dankt dem Kunden Deutsche Bank Wealth Management für die langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit. WERTE hat zahlreiche Preise gewonnen, darunter den German Brand Award, den German Design Award, ICMA, Mercury Excellence und viele andere. Wir freuen uns auf eine weiterhin starke Partnerschaft mit der Deutsche Bank Wealth Management.
Seit 10 Jahren setzt sich die Stiftung Kick ins Leben für mehr Bildungsgerechtigkeit ein. Sie unterstützt Kinder von der Vorschule bis zur Berufswahl. bp Content hat für die Stiftung den Jahresbericht gestaltet und illustriert, ebenso den Förderkettenbericht über die einzelnen Projekte und nun das Logo zum Jubiläum der Stiftung. Wir gratulieren zu 10 Jahren Engagement von Kick ins Leben!
Für das Magazin WERTE ist bp Content erneut mit dem Mercury Excellence Award ausgezeichnet worden. Es ist bereits die 24. Ausgabe des Kundenmagazins, das bp Content im Auftrag der Deutsche Bank Wealth Management produziert. Für die Verbindung von exklusiven Essays, Interviews und Reportagen mit hochwertigen Illustrationen und Fotografien ist WERTE in den vergangenen Jahren immer wieder ausgezeichnet worden.
„Gerecht & sozial“ ist das Thema von WERTE No. 24. bp Content produziert das Kundenmagazin im Auftrag der Deutsche Bank Wealth Management. Eine Besonderheit dieser Ausgabe: Die Illustrationen der spanischen Künstlerin Paula Sanz Caballero. Die Texte sind wie gewohnt von renommierten Autoren verfasst. Der gesamte Inhalt ist exklusiv von bp Content produziert. Das hat sich über die Jahre ausgezahlt: WERTE hat bereits viele Awards gewonnen, zuletzt den German Brand Award 2021. Zeitgleich mit der Print-Ausgabe erscheint auch die Online-Version: werte.com
MAKE SOMEBODY HAPPY – für das nachhaltige Mode-Label hat bp Content das Corporate Design u.a. mit Logo, Hangtags und verschiedenen Elementen für den Markenauftritt entwickelt. Wir freuen uns über den Auftrag und die Chance, drei Gründerinnen von Anfang an unterstützen zu können.
Gleich zweimal hat bp Content den German Brand Award 2021 gewonnen: Ausgezeichnet wurden das Kundenmagazin WERTE des Deutsche Bank Wealth Managements und CHANCEN der KfW Bankengruppe. Der German Brand Award prämiert Exzellenz im Bereich Markenstrategie – Kernkompetenzen von bp Content.
Es gibt keinen Grund, nicht zu kommunizieren. Während des Lockdowns haben wir aus der Not eine Tugend gemacht und alle Interviews für WERTE telefonisch geführt. Aus Rücksicht auf Hygieneregeln haben wir auf Fotografie verzichtet und die 23. Ausgabe von Carla Fuentes und Oriana Fenwick illustrieren lassen. Wer das dreisprachige Magazin lesen will, kann das in der digitalen Ausgabe auf werte.com.
Nach dem Jahresbericht hat bp Content einen weiteren Bericht für die Stiftung Kick ins Leben produziert. Im Förderkettenbericht 2019/20 präsentiert bp Content auf 72 Seiten die Arbeit und Erfolge der einzelnen Projekte an den Schulen. Zahlen und Grafiken veranschaulichen die thematischen Schwerpunkte und örtliche Zuordnung jedes Projekts, Zitate an den Seitenrändern setzen individuelle Akzente. Die Stiftung engagiert sich für Kinder aus sozial benachteiligten Quartieren von der Vorschule bis zum Berufseinstieg.
Neues Format und neues Druckverfahren: Den handlichen Leporello „50 Tipps wie Sie den Klimawandel bremsen können“ hat bp Content für die KfW Bankengruppe produziert und im Cradle-to-Cradle-Verfahren gedruckt – eine Premiere aus dem Hause bp Content.
Corona als Chance für nachhaltige Veränderungen, das war das Jahresthema von WERTE 2020. bp Content hat Interviews dazu geführt, Menschen porträtiert, Potenziale aufgezeigt. Unser Kunde Deutsche Bank freut sich über zwei exklusive Hefte, gemeinsam freuen wir uns über einen ICMA in Gold für Konzept und Design sowie in Silber für das Titelbild mit Maja Göpel.
Wir haben die Corona-Krise nicht zur Kommunikations-Krise werden lassen. Das zeigt positive Wirkung. Für exklusive Kommunikation im Chancen-Magazin und im digitalen Sonderformat Chancen Kompakt der KfW über Corona und die wirtschaftlichen Folgen wurde bp Content mit dem ICMA Award of Excellence ausgezeichnet.
Wie geht es weiter nach Corona? Was wird sich ändern, was muss sich ändern? Darüber sprach bp Content im Auftrag der Deutschen Bank u. a. mit der Ökonomin Maja Göpel, dem Vorstand Bernd Leukert, der jungen Unternehmerin Sarna Röser, dem Werber Peter Figge und der Kunstsammlerin Grazyna Kulczyk. Alle Gespräche und Porträts wurden exklusiv für WERTE No. 22 produziert und erscheinen in drei Sprachen im Print-Magazin und auf werte.com.
Gute Optik, exklusiver und journalistischer Inhalt, attraktiv und dynamisch in Szene gesetzt – bp Content hat für die KfW Bankengruppe das neue digitale Magazin Chancen-kompakt.de konzipiert. Neben fundierten Texten und Bildergalerien haben wir auf Videos, Animationen und interaktive Grafiken gesetzt. Das Magazin berichtet über Corona-Kredite und porträtiert Unternehmer, die Hilfe benötigt haben. Dazu liefert es relevante Daten und Fakten zu den Krediten und zur wirtschaftlichen Lage.
„Wir helfen bei der Entfaltung von Potenzialen. Für uns ist es eine Herzenssache, für die Kinder und Jugendliche der Kick ins Leben“, sagt Günther Lamperstorfer. Uns als Agentur war es von Beginn an eine Herzenssache, die wunderbare Stiftung „Kick ins Leben“, die der Müchner Unternehmer im Jahr 2010 gegründet hat, bei der Produktion ihres Jahresberichts zu unterstützen. Projektleitung: Cristina Prinz; Text: Martin Häusler; Layout: Lea Rossa; Illustrationen: Karin Kellner
Es gibt Persönlichkeiten, die sind sehr schwer für Interviews zu bekommen. Sie bevorzugen in der Regel reichweitenstarke Publikationen. WERTE gehört zugegebenermaßen nicht dazu diesen Titeln. Und doch hat Jean-Claude Juncker sein erstes großes Interview nach einer schweren Operation Martin Häusler für das Kundenmagazin gegeben. Eine Stunde stand er ihm und Fotografin Andra in Brüssel zur Verfügung. Das ganze Interview lesen Sie unter werte.com.
Wie man einen in mehr als 100 Ländern weltweit tätigen Konzern in Familienhand führt, die Generationenübergabe harmonisch organisiert und ob es schwierig ist loszulassen, darüber sprach bp Content mit Claus, Gunnar und Max Heinemann. Das 1879 gegründete Unternehmen Gebr. Heinemann kennt übrigens jeder, der schon einmal geflogen ist: 40 Millionen Menschen kaufen jährlich in ihren Shops auf Flughäfen oder Kreuzfahrtschiffen ein. Foto: Wolfgang Stahr für bp Content.
Klein ist das neue Groß! WERTE No. 21 im neuen Format, klimaneutral auf Blauer Engel-Papier gedruckt, 80 Seiten exklusive Essays, Porträts, Interviews – und das alles in drei Sprachen (Deutsch, Englisch, Italienisch). Erstmals gibt es WERTE auch als digitales Magazin: werte.com
Die Stiftung „Kick ins Leben“ fördert und unterstützt Kinder und Jugendliche, die aufgrund ihrer Herkunft benachteiligt sind. Von der Vorschule bis zur Berufswahl kümmert sich die Stiftung mit zahlreichen Partnern für eine durchgängige Begleitung der Schüler. Wie die Stiftung arbeitet, wie wichtig die Kooperation mit Partnern ist und wie vielfältig die Projekte sind, soll ein Stiftungsbericht zeigen. bp Content freut sich über den Auftrag. kickinsleben.org
bp Content hat gleich zweimal Gold beim Mercury Award 2020 in New York gewonnen: Die Jury hat das Magazin WERTE für die Deutsche Bank Wealth Management in der Kategorie „General Audience – Financial Services“ ausgezeichnet. Das Magazin CHANCEN für die KfW Bankengruppe hat in der Kategorie „B2B Banking/Finance“ überzeugt. bp Content dankt allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben.
Wie kann man Produktionsabläufe denken, um von Anfang an keinen Müll zu erzeugen? Das ist die Idee des Cradle-to-Cradle-Prinzips. Beim internationalen C2C-Congress in Berlin drehte sich alles um das Thema Kreislaufwirtschaft: Unternehmer, Politiker und Akteure diskutierten darüber, wie man Textilien, Verpackungen und Baustoffe nach dem C2C-Prinzip herstellen kann. Unter den Rednern waren Cradle-to-Cradle-Vordenker Prof. Dr. Michael Braungart und Dr. Anton Hofreiter von Bündnis 90/DIE GRÜNEN. Unter den rund 1000 Teilnehmern war auch Alexandra Monington West für bp Content, die Agentur für nachhaltige Kommunikation. Mehr unter c2c-congress
Was bedeutet nachhaltige Kommunikation? Und warum ist sie so wichtig? Die Agentur bp Content präsentiert zehn Fakten zur nachhaltigen Kommunikation am Beispiel der Kundenmagazine CHANCEN und WERTE im neuen „Y-Kompendium“ von Papyrus Deutschland. Auf 174 Seiten zeigt die Print-Publikation eindrucksvoll, wie Unternehmen, Agenturen und Druckereien gemeinsam erfolgreich publizieren.
Der Deutsche Designer Club (DDC) gilt als eine der wichtigsten Institutionen für kulturelle und interdisziplinäre Förderung von Designleistungen im deutschsprachigen Raum. Mit einer Einreichung gilt es, eine strenge 50-köpfige Jury zu überzeugen. Umso mehr freuen wir uns, dass das Kundenmagazin WERTE für die Deutsche Bank Wealth Management in Frankfurt in der Kategorie Publishing Bronze gewonnen hat. Alle Preisträger sehen Sie hier: DDC-Gewinner
Das B2B-Magazin CHANCEN der KfW Bankengruppe widmet sich in seiner aktuellen Ausgabe 30 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs. Eine Fotoreportage dokumentiert, wie aus einer Todeszone ein Biosphärenreservat wurde. Wetterforscherin Dr. Friederike Otto spricht über den Schutz unseres Planeten. Eine Aktivistin kämpft für mehr Genderakzeptanz in der Ukraine. Plus: Der Eiserne Vorhang auf einer Infografik zum Aufklappen. Hier gibt es einen Blick in CHANCEN.
Die neue Ausgabe des Kundenmagazins WERTE der Deutsche Bank Wealth Management zeigt Perspektiven für eine bessere Welt auf. Aart de Geus von der Bertelsmann-Stiftung mahnt Politik und Wirtschaft zu mehr Anstand und Respekt, Star-Köchin Sarah Wiener will im EU-Parlament die Landwirtschaft reformieren, Unternehmer Heiko von Tschischwitz revolutioniert den deutschen Strommarkt. bp Content hat sich für diese WERTE -Ausgabe etwas Besonderes einfallen lassen: Alle Beiträge wurden von Illustratoren aus unterschiedlichen Ländern in unterschiedlichen Stilen illustriert.
Dreimal Gold und viermal Silber hat bp Content hat bei den diesjährigen Fox Awards/Fox Visuals gewonnen. Für das Magazin CHANCEN der KfW Bankengruppe gab es gleich zweimal Gold. Ebenfalls gewonnen haben die Firmenchronik für die Wilhelm Rump KG, die COMPEON NEWS und zweimal das Kundenmagazin WERTE für die Deutsche Bank Wealth Management. Die Fox Awards zeichnen Marketing- und Kommunikationslösungen aus, die Fox Visuals Gestaltungseffizienz.
Weltweit demonstrierten Hunderttausende am 20. September für einen besseren Klimaschutz. Auch das Team von bp Content war dem Aufruf von Fridays for Future gefolgt. Gemeinsam mit 70.000 Demonstranten hat die Agentur bp Content in Hamburg ein Zeichen für den Klimaschutz gesetzt.
Am 8. August erschien im Koehler-Verlag ein schöner neuer Bildband über die Elbphilharmonie. bp Content hat den Verlag bei der Produktion beraten, das Konzept zur Gestaltung entwickelt, Layout, Litho und Schlussredaktion verantwortet. Das Buch hat 288 Seiten und kostet 39,90 Euro.
Die KfW Bankengruppe präsentiert im 15. Evaluierungsbericht Förderprojekte aus aller Welt. Der Bericht erscheint alle zwei Jahre in den Sprachfassungen Deutsch und Englisch. bp Content hat das Layout konzipiert. Doppelseitige Infografiken, Tabellen und Landkarten veranschaulichen Ablauf und Umfang der Förderprogramme.
Die englischsprachige Ausgabe des erfolgreichen Stadtmagazins HafenCity entstand im Auftrag von Thomas Osterkorn, ehemals Chefredakteur des Stern. Das 120-seitige Heft erhalten alle Teilnehmer der in Hamburg stattfindenden Rotary World Convention 2019.
Michael Braungart hat eine Vision: eine Welt ohne Müll! Was verrückt klingt, könnte dank Cradle to Cradle gelingen. Passend zum WERTE-Beitrag haben wir eine Illustration mit WRK umgesetzt. Im Interview hat Braungart aber auch gesundheitliche Risiken durch Laserdrucker genannt. Wir haben uns danach von unseren Laser-Geräten getrennt.
Die ehemalige A&W-Chefredakteurin Barbara Friedrich hat für WERTE in fünf Punkten erklärt, warum uns das Bauhaus bis heute prägt. Zudem nennt sie sechs Ikonen des Designs, die man kennen muss – von der Wagenfeld-Lampe bis zum Barcelona Chair. Julien Pacaud hat den Beitrag in der für ihn typischen Art illustriert.
Paula Schwarz zählt laut Forbes-Magazin zu den einflussreichsten Sozialunternehmerinnen unter 30. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, die Welt zu einem besseren Ort zu machen, Bildungschancen und Gerechtigkeit zu fördern. Ein interessantes Beispiel für die Generation Z, die ihr Schicksal selbst in die Hand nimmt. Wir haben Paula Schwarz in Berlin getroffen.
Der Klimawandel geht alle an. Einer, der sich besonders für den Schutz unserer Welt engagiert, ist der ehemalige Metro-Manager Klaus Wiegandt. Warum er die Anpflanzung von 350 Milliarden Bäumen plant und wie er das ehrgeizige Ziel erreichen will, erzählte er unserem Kollegen Martin Häusler.
Der Verleger Gerhard Steidl öffnet nicht jedem die Türen zu seinem Verlag. Wir durften uns einen Tag bei ihm umsehen, ihm über die Schulter schauen und mit ihm über den wahren Wert der Qualität im Buchgeschäft sprechen. Das Ergebnis ist eine wunderbare Reportage mit Fotos von Andra und einem Text von Cicero-Verleger Alexander Marguier.
Wir freuen uns riesig über zwei wichtige Gold-Auszeichnungen bei den Mercury Excellence Awards. Die Jury hat nicht nur den B2B-Titel CHANCEN ausgezeichnet, sondern auch das B2C-Magazin WERTE. Die Awards bestätigen uns und unsere Kunden, mit unserem hohen Anspruch an Exklusivität und Qualität auf dem richtigen Weg zu sein! Mercury Award Winner
Unser Redesign von CHANCEN kommt international gut an. Unter 395 Einreichungen aus 18 Ländern wurde das B2B-Magazin der KfW mit dem ICMA Award of Excellence ausgezeichnet.
Die KfW Bankengruppe feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Anlass genug für bp Content, ein Format zu entwickeln, das einerseits der Geschichte der KfW Rechnung trägt, andererseits aber auch in die Zukunft blickt. Der im Herbst in CHANCEN beiliegende Leporello schafft diesen Spagat zwischen Herkunft und Zukunft auf spielerische Weise.
Das Thema Nachhaltigkeit in all seinen Facetten haben wir für die KfW in CHANCEN aufbereitet. Dafür haben wir unter anderem in Brasilien, China, Deutschland, Georgien und Tunesien Menschen getroffen, die unsere Welt mit ihren Ideen und Taten nachhaltig verändern. Ein barrierefreies PDF des Magazins und weiteren von uns produzierten Content gibt es wie immer auf der Storytelling-Plattform kfw.de/stories.
Den Herausforderungen der Digitalisierung mit mehr Pioniergeist zu begegnen, das ist eine der Kernbotschaften eines Essays, das Nathalie von Siemens für eine Sonderbeilage des KfW-Magazins CHANCEN verfasst hat. Das Foto mit dem humanoiden Roboter Roboy entstand mit Unterstützung der Technischen Universität München in Garching. Den ganzen Text der Vorsitzenden der Siemens-Stiftung lesen Sie hier. www.kfw.de/stories
WERTE No. 18 ist da. Und wie! Wir haben das Kundenmagazin, das seit 2009 von Leonard Prinz als Chefredakteur verantwortet wird, noch einmal umfassend modernisiert. Ob Typographie, Bildsprache, Illustrations-Stil oder Druckpapier – mit unserem neuen Art Direktor Thomas Elmenhorst an der Seite haben wir viel verändert. Es ist aber auch etwas erhalten geblieben: die hohe journalistische Qualität, der wir uns bei bp Content stets verpflichtet fühlen.
Die gute Nachricht kam in einem unscheinbaren weißen Umschlag: bp Content gewinnt bei den Fox Awards und Fox Visual Awards so viele Preise wie nie zuvor. Gold und Silber gab es für das Deutsche Bank-Kundenmagazin WERTE und für die Corporate Books von A&J und Nobiskrug, zweimal Silber für das KfW-Magazin CHANCEN zum Thema Mut.
Nach HIDDENSEE NEU ENTDECKEN gibt es nun HAFENCITY NEU ENTDECKEN. Der Reiseführer zeigt mit mehr als 100 Fotos und einer Karte zum Ausklappen Hamburgs neuesten und innovativsten Stadtteil. Das Magazin ist wieder im Auftrag des ehemaligen Stern-Chefredakteurs Thomas Osterkorn entstanden. Das Team von bp Content verantwortet Gestaltung und Produktion.
Im August traf Leonard Prinz Weltumseglerin Laura Dekker und ihren Vater Dick. Für das Shooting der beiden hat Fotografin Andra kurzerhand die Werkstatt einer Werft zum Studio umfunktioniert. Das zweistündige Interview mit Vater und Tochter fand dann – natürlich – auf einem Schiff statt.
Der Econ Verlag und die Handelsblatt-Gruppe zeichnen mit den Econ Awards die beste Corporate Communication im deutschsprachigen Raum aus. Schon auf der Shortlist zu stehen, ist angesichts Hunderter Einsendungen ein Erfolg. Ob aus dem Listenplatz für WERTE No. 16 auch ein Edelmetall wird, wissen wir im Oktober.
Der German Brand Award ist eine Auszeichnung für Marken und ihre Macher. Mit dem Kundenmagazin CHANCEN überhaupt für diesen schönen Preis nominiert zu werden, ist schon eine Ehre. Umso mehr freuen wir uns für unseren Kunden KfW über die Auszeichnung „Winner“ für Excellence in Brand Strategy, Management and Creation.
Nix America first. Was wirklich an erster Stelle steht im Leben, ist die Familie. Das ist das starke Fazit der vielen Interviews, die Leonard Prinz und Eva Karcher für das Kundenmagazin WERTE geführt haben. Dafür haben sie Unternehmer-Generationen in Deutschland und der Schweiz getroffen. Die Fotos zur Serie hat Andra gemacht.
HIDDENSEE NEU ENTDECKEN – das Magazin zeigt die schönsten Seiten der Ostseeinsel. Ob es der beste Platz zum Angeln ist, das attraktivste Angebot für Yoga am Strand oder die kreativste Küche: Der Reiseführer bietet Informatives für Neulinge wie auch Einheimische. Gestaltung und Produktion verantwortete das Team von bp Content im Auftrag des ehemaligen Stern-Chefredakteurs Thomas Osterkorn.
Mit den Mercury Awards werden in New York seit 1987 herausragende Leistungen in den Bereichen Public Relations, Public Affairs und Corporate Communication geehrt. Agenturen aus 64 Ländern nahmen 2017 an dem internationalen Wettbewerb teil. In der Kategorie Banking / Finance ist bp Content für das KfW-Magazin CHANCEN ausgezeichnet worden.
Das Jahr 2018 fängt gut an – wir haben zwei Hamburger Traditionsunternehmen als neue Kunden gewonnen! Neu in unserem kreativen Team begrüßen wir außerdem Art Direktor Thomas Elmenhorst (zuvor Architektur & Wohnen) und Textchef Martin Häusler (u.a. Biographie von Martin Schulz).
Mit Art Direktor Mark Ernsting (Stern, Walden) haben wir das Kundenmagazin WERTE einem umfassenden Redesign unterzogen. Der gesamte Auftritt ist jetzt modern, frisch, zeitgemäß. Die neue Bildsprache überrascht. Geblieben ist der Inhalt aus exklusiven Essays, Interviews und Porträts. Für das aktuelle Heft haben wir u.a. mit Richard David Precht, Kunstsammlerin Ingvild Goetz und Bundesbank-Vorstand Andreas Dombret gesprochen, Juwelier Mahlberg porträtiert und den Ehrbaren Kaufmann auf ein Podest gehoben.
In einer ungewöhnlichen Aktion ist es gelungen, Gründer und ihre Geschäftsideen zu visualisieren: Unsere Foto-Illustrationen präsentieren Verena Bahlsen (Hermann’s), Sophie Chung (Qunomedical), Fabian und Ferry Heilemann (FreightHub), Magnus Resch (Magnus), Christopher Peters (Knalle Popkorn), Markus Veith (Bettercoach), Philipp Gohlke und Christian Pott (Websitebutler), Hanno Heintzenberg und Lukas Pieczonka (McMakler), Liang Wu und Peter Sänger (Green City Solutions), Rouven Dresselhaus (Cavalry Ventures), Till Neatby (Marley Spoon) und Gundula Cöllen (Becycle).
Der German Design Award zeichnet innovative Produkte und Projekte, ihre Hersteller und Gestalter aus, die in der deutschen und internationalen Designwelt wegweisend sind – und wir gehören dazu! Nominiert für den German Design Award wurden der Bestseller über die Elbphilharmonie (Edel Verlag) sowie das Kundenmagazin WERTE (Deutsche Bank Wealth Management). CHANCEN (KfW) räumte beim DDC und Berliner Type ab.
Zur Monaco Yacht Show haben wir ein 200 Seiten starkes, englischsprachiges Corporate Book für Nobiskrug fertiggestellt. Ins Auge sticht sofort der Edelstahleinleger im Cover – ein echtes Teil von einer Superyacht. Das Buch blickt hinter die Kulissen der Werft und zeigt berühmte Superyachten wie Sailing Yacht A, Odessa II, Sycara, Siren oder Tatoosh.
Journalisten sind erst zufrieden, wenn es ihre Leser sind. Und die Leser in den Jurys von Best of Content Marketing Award, Econ Award und German Design Award waren offensichtlich begeistert von den Kundenmagazinen CHANCEN und WERTE sowie dem Bildtextband ELBPHILHARMONIE. Gleich dreimal ist bp Content nominiert worden.